Datenschutz
1. Worum geht es in dieser Datenschutzerklärung?
In dieser Datenschutzerklärung beschreibt die Credo GmbH PR Communications (im Folgenden „Credo“ oder „wir“), wie wir Ihre Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Websites oder auf andere Weise, z. B. per E-Mail, verarbeiten. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren (siehe Abschnitt 2).
2. Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir sind für die Datenverarbeitung gemäss dieser Datenschutzerklärung verantwortlich. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns an folgende Adresse:
Credo GmbH
PR Communications
Bäumlisächerstrasse 41
CH-8907 Wettswil
Email: contact@credo-pr.ch
3. Welche Daten verarbeiten wir?
Zugriffsdaten / Server-Logdateien
Der Host der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logdateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Zu den Zugriffsdaten gehören:
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene URL
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Falls vorhanden, der Referrer (verweisende Seite)
- Übertragene Datenmenge während des Zugriffs
- Browserkennung (Browsername und Version)
Wir können die Logdaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung verwenden. Der Host behält sich jedoch das Recht vor, die Logdaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Personenbezogene Daten
Wir können auf verschiedene Weise personenbezogene Daten direkt von Einzelpersonen erhalten, z. B. wenn jemand uns eine E-Mail schreibt, uns eine Visitenkarte überreicht, an von uns veranstalteten Meetings oder Events teilnimmt, unsere Räumlichkeiten besucht, sich auf offene Stellen bewirbt oder einen Vertrag mit uns abschliesst.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, genutzt und gespeichert, wenn dies gesetzlich zulässig ist.
Auf unserem Webserver werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Wir verwenden, erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben. Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragserfüllung erforderlich. Auch die Übermittlung an staatliche Einrichtungen und Behörden, die auskunftsberechtigt sind, erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir gesetzlich zur Auskunft verpflichtet sind.
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich überprüft und optimiert.
Wir nehmen auch den unternehmensinternen Datenschutz sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
4. Nutzung von Drittanbieterdiensten und -inhalten
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Online-Angebots Inhalte Dritter, wie z.B. Videos von YouTube, Karten von Google Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Websites, eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend „Drittanbieter“ genannt) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, wenn die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit uns dies bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
5. Verwendung von Cookies
Um Ihren Besuch auf der Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, können auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies verwendet werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und selbst entscheiden, ob Sie diese annehmen oder die Annahme von Cookies generell ausschliessen. Wir weisen darauf hin, dass ohne Cookies die Funktionalität und der Nutzungskomfort der Website eingeschränkt sein können.
6. Verwendung von Matomo
Diese Website nutzt Matomo für Webanalysedienste. Daten werden nicht mit Dritten (z.B. Google) geteilt und vollständig im Besitz von Credo gehalten.
Daten werden ohne die Verwendung von Cookies gesammelt und nur zur Messung der Website-Performance verwendet.
Weitere Informationen zu Matomo finden Sie unter https://matomo.org/
7. Auskunfts- und Widerrufsrecht
Sie erhalten jederzeit kostenlos Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten, ohne dass Sie Gründe angeben müssen. Sie können Ihre bei uns erhobenen Daten jederzeit sperren, berichtigen oder löschen lassen und der anonymisierten oder pseudonymisierten Datenerhebung und -speicherung zu Optimierungszwecken unserer Website widersprechen. Sie können auch Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und -nutzung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter der Adresse in Abschnitt 2.
Wettswil, 21.09.2023